Gesundheit geht vor

Gesundheit

Gesunde Ernährung für Ihren Sommer Body

Gesunde Ernährung für Ihren Sommer Body

Einen schönen, schlanken und straffen Sommerbody – davon träumen wir doch alle. Leider darf man sich hier nichts vormachen, denn um den perfekten Wunschkörper zu erreichen führt leider nichts an einer gesunden Ernährung und Sport vorbei. Man ist nunmal was man isst und deswegen sollte man sehr wählerisch dabei sein, was man seinem Körper zufürt.

Sind Diäten sinnvoll?

Eine Diät kann dabei helfen, in kurzer Zeit ein bestimmtes Wunschgewicht zu erreichen und ist sicherlich der einfachste Weg um schnell zum Sommer Body zu kommen. Es gilt dabei jedoch zu beachten, dass es sich dabei aber auch nur um eine temporäre Lösung handelt. Diäten (insbesondere strikte) sollten in der Regel nur über einen bestimmten Zeitraum durchgeführt werden und leider brint das Ende einer Diät auch oftmals die Rückkehr der verlorenen Pfunde mit sich. Der ach so verhasste JoJo-Effekt. Deswegen empfehlen wir lieber das ganze Jahr eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu pflegen und sich so die Abstinenz einer Diät aber auch den JoJo-Effekt zu sparen.

Was ist eine gesunde Ernährung?

Es gibt unzählige Bücher zum Thema Ernährung und es scheiden sich die Geister, was denn alles inwiefern wichtig für eine gesunde Ernährung ist. Dennoch gibt es gewisse Grundpfeiler dessen, was der Körper braucht um ideal funktionieren zu können.

Eine gesunde Ernährung beginnt nicht nur damit, was man ist, sondern auch wann man was isst. Deshalb beginnt gesundes Essen bei uns ganz früh am morgen – mit dem Frühstück. Damit der Körper alle wichtigen Nährstoffe hat, um den Tag erfolgreich zu absolvieren, müssen ihm eben jene am morgen schon zugeführt werden. Ein ausgewogenes Frühstück kann beispielsweise aus einem Müsli mit Magerquark und Früchten oder aber aus Rührei mit Putenbrust-Aufschnitt und einer Scheibe Brot bestehen. Wichtig ist, dass der Körper sowohl wertvolle Kohlenhydrate aber auch Proteine, Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen kann. Wer möchte kann um 10 Uhr und um 16.00 auch in der Pause einen kleinen Snack essen – ideal eignen sich hier bspw. Mandeln oder Reiswaffeln als Snack. Beim Mittagessen ist es wichtig, dem Körper nochmals genug Kalorien zuzuführen, dass er den Tag bewältigen kann. Also dürfen hier ruhig Kohlenhydrate gekocht werden. Beim Abendessen sollte dann eher auf Kohlenhydrate verzichtet werden, da der Körper diese in seiner Ruhephase in der Nacht ja gar nicht benötigt. Hier eignet sich ein grosser Salat oder eine Gemüsepfanne mit Fleisch als Beilage optimal. Übrigens ein kleiner Tipp: Mit dem Nicer Dicer von nicer-dicer.ch kann man Gemüse und Früchte ganz einfach schneiden / hacken / würfeln. Ganz wichtig bei allen Mahlzeiten sind Früchte und Gemüse, da sie den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralien versorgen. Besonders wichtig dabei: Vitamin C, Vitamin B, Vitamin A und Omega 3 Fettsäuren. Auf unnötigen Zucker und Fette sollte man verzichten, deswegen gehören Chips, Schokolade, Eis und Co. nur als kleine Ausnahmen zwischendurch auf dem Ernährungsplan. Gönnen Sie sich bei einem kleinen Hunger doch lieber eine Frucht!

Natürlich sind diesi nur einige simple Pfeiler einer gesunden Ernährung. Falls Ihr mehr zu dem Thema wissen möchtet, lasst es uns wissen, dann schreiben wir mehr dazu! Hier nochmals zusammengefasst:

8 Punkte für eine gesunde Ernährung:

  • Frühstücken
  • Abends wenig Kohlenhydrate
  • Viel Vitamine & Mineralstoffe zu sich nehmen
  • Auf unnötige Fette verzichten.
  • Mindestens 3x am Tag Nahrung zu sich nehmen.
  • Auf unnötigen Zucker verzichten
  • Süsses, Chips und Co. nur an speziellen Anlässen
  • Auf Süssgetränke weitgehend verzichten

Schreibe eine Antwort