Gesundheit geht vor

Gesundheit

Schlank ganz ohne Sport – geht das?

Schlank ganz ohne Sport

Immer mehr Firmen versprechen uns schlank zu werden ganz ohne Sport oder anderen Aufwand. Das geht von Elektroimpulsgeräten zu 5 Minutes Shapern bis zu Bodyformkleidern. Speziell eine Art dieser Bodyformern ist zurzeit überall in den Medien – die Slim Jeggings. Die Slim Jeggings verspricht, bis zu 2 Kleidergrössen schlanker zu zaubern – nur dank der speziellen Materialzusammensetzung. Aber hält die magische Hose auch was sie verspricht? Wir haben Sie getestet und sind nur teilweise überzeugt.

Wie bequem sind die Slim Jeggings?

Als erstes soll eine Hose natürlich eines sein: bequem. Wir haben die Slim Jeggings getestet und sind begeistert vom Komfort der praktischen Leggings im Jeans-Look. Sie sind super elastisch, passen sich der Körperform an und engen trotz integriertem Bodyformer-Effekt keineswegs ein. Auch im Schrittbereich sind sie nicht unbequem.

Wie trendy sind Slim Jeggings?

Die Slim Jeggings sind zuzeit total angesagt. Wir finden jedoch, der Look muss richtig kombiniert werden, denn mit zu kurzem T-Shirt kann die Scheinhose auch schnell billig wirken – besonders bei korpulenteren Damen. Deswegen gilt für uns die Faustregel: Jeggings nur mit Shirt, dass über den Po reicht, kombinieren.

Wie ist das Preis-/ Leistungsverhältnis?

Die Slim Jeggings werden an verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Preisen angeboten. Den besten  Preis in der Schweiz haben wir bei slim-jeggings.ch gefunden. Wir finden grundsätzlich, dass die Preise für die Jeans Leggigns mehr als fair sind, da man für eine richtige Jeans einer Marke schnell über 100 Franken bezahlt. Da ist ein 3-er Set für nicht einmal 60 Franken mehr als fair.

Wie funktioniert der Bodyform-Effekt?

Der Bodyform-Effekt ist ein wenig der Wehrmutstropfen der Slim Jeggings. Wir finden, die Slim Jeggings verleiht zwar eine schöne Silouhette, 2 Kleidergrössen schlanker lässt sie einem jedoch keineswegs aussehen. Zudem ersetzt die Slim Jeggings natürlich nicht den Sport, denn kaum zieht man die Jeggings wieder aus, sind die Pfunde ja wieder da. Fazit: Wir finden sie Jeggings sind einen Kauf wert – man sollte sich jedoch nichts vormachen, Pfunde ohne Sport und gesunde Ernährung wegzaubern kann auch keine Slim Jeggings!

Die persönliche Gesundheit steht für viele Menschen an erster Stelle. Dementsprechend breit gefächert ist die Fülle an Informationen diese zu gewährleisten. Doch nicht alles entspricht der Wahrheit und deshalb soll dieser Text die wichtigsten Faktoren zusammentragen. Drei Szenarien von Fehlverhalten, Rauchen, falsche Ernährung und mangelnde Bewegung, bilden die Hauptursachen für vier der wichtigsten chronischen Erkrankungen Übergewicht, Diabetes, Arteriosklerose und Krebs.

Die Mischung macht’s

Propagierte Ernährungsmassnahmen, wie die fokussierte Einnahme von Vitamin C, schafft allein natürlich keine Abhilfe. Grob kann man sich an der berühmten Nahrungspyramide orientieren. Laut dieser gilt es vermehrt auf natürliche Produkte, wie Früchte und Gemüse, zurückzugreifen. Für den täglichen und effizienten Vitamin-Mix sorgt der Profi-Standmixer Vitamix 5200, mit welchem Gemüse- und Früchtedrinks einfach und schnell zubereitet werden können. Fett- und Zuckerhaltige Substanzen sollten hingegen gemieden werden. Lebensmittel mit hohem Fettgehalt sind nämlich Energiebomben und führen sehr schnell zu einer Gewichtszunahme. Schuldig sind vor allem Fette tierischer Herkunft. Nahelegend sind pflanzliche Fette und auch Fisch zu bevorzugen. Eiweiss ist als Grundbaustein für den Aufbau und Erhalt unserer Muskelmasse verantwortlich. Es erklärt sich von selbst, dass jener Stoff ausreichend aufgenommen werden muss. Putenfleisch, Hühnchen, Milch, Ei, und Sojaprodukte enthalten ausreichend Eiweiss. Kohlenhydrate sollten in mehrwertiger Form aufgenommen werden. Vollkorn ist dementsprechend gesünder als Weissmehlprodukte. In der Aufzählung fehlen natürlich noch die Vitamine. In Symbiose mit den Grundnährstoffen bilden sie die Basis für ein langes Leben. Obst sollte deshalb ebenfalls den Weg in die Küche finden.

Die richtige Energiebilanz

Mahlzeiten müssen ausgeglichen über den Tag verteilt werden. Zu empfehlen sind eine Hauptmahlzeit und zwei kleinere Varianten. Zwischenmahlzeiten sind in Ordnung, falls die aufgenommene Kalorienanzahl mit der verbrauchten Menge im Einklang ist. Kalorienüberschuss bedeutet Gewichtszunahme, ein Defizit analog dazu eine Abnahme. Jeder Mensch hat, bedingt durch Körpergewicht, Grösse und Art der Tagestätigkeiten, einen speziellen Energiebedarf. Somit muss die Menge an Kalorien differenziert und individuell ausgerechnet werden. Nur so kann eine optimale Ernährungsempfehlung ausgearbeitet werden. Die Energiebilanz ist also die entscheidende Komponente für ein gesundes Körpergewicht. Eine normalgewichtige Person verbrennt im Ruhemodus etwa 24 Kilokalorien pro Kilogramm Körpergewicht. Zum Verständnis, diese Person hat also einen Ruhe-Energiebedarf von 1680 Kilokalorien. Bei leichter Aktivität, zum Beispiel Bürotätigkeit und kein Sport liegt der tägliche Energiebedarf schon um einen Aktivitätsfaktor von 1,2 bis 1,4 höher – in unserem Beispiel also bei 2000 bis 2350 Kilokalorien pro Tag. So viel Energie sollte unsere Person täglich mit dem Essen zu sich nehmen um das Gewicht zu halten. Der prüfende Blick auf die Waage ist die schnellste Art der Kontrolle über die Essgewohnheiten.

Schreibe eine Antwort